Jean Paul Distel, Laurence Gondet und Markus Braun
11. Oktober 2025
![]() | Ein echter MundArt-Abend mit gleich zwei alemannischen Dialekten: Eingängig melodiös und gestisch eindrücklich erzählt Ulrike Derndinger selbst geschriebene Geschichten über das Leben zwischen bäuerlicher Herkunft und städtischem Alltag der Gegenwart. In der „niederalemannischen“ Mundart der Ortenau. Kraftvoll und zur Gitarre singt Heinz Siebold eigene und Lieder von anderen alemannischen Liedermachern. Im „Hoch-Alemannisch“ seiner Wiesentäler Heimat. Thematisch streift das Programm Fragen des Lebens wie das „fremd- und deheim si“oder „de andere Wind in Muetters Stübeli“ und was der „Mann im Mond“ von oben sieht. MundArt findet „zwische de Ziilde“ – zwischen den Zeilen – mehr als nur Spaß. Aber den auf jeden Fall. |
15. November 2025 | Samstag, 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Gemeindesaal der ev. Kirche Hugsweier |
Hutspende | Karten bestellen |
![]() | „Ich habe beschlossen, eine verrückte Tour durch die südliche Ortenau zu planen.“ Mit dieser Nachricht kündigte der Ettenheimer Musiker Matt Woosley sein neues Projekt an, bei dem er durch Wohnzimmer, Garage, Küchen, Werkstätten und andere Locations zieht. |
10. Januar 2026 | Samstag, 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Gemeindesaal der ev. Kirche Hugsweier |
Eintritt: 14.- € | Karten bestellen |
![]() | Be original! Diese zwei unscheinbaren Worte werden in der Musikwelt einem der berühmtesten Jazzmusiker zugeschrieben und gelten für viele als Ansporn für ihr musikali-sches Tun. Auch der Spielbetrieb von THE SOUTHERN BREEZE folgt diesem Credo und überrascht zum einen mit einer außer- und ungewöhnlichen Instrumentenvielfalt und zum anderen musiziert das Duo mit Markus Kaufmann und Jürgen Schindler mit phantasievollen Möglichkeiten mit zig Instrumenten gleichzeitig. |
31. Januar 2026 | Samstag, 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Gemeindesaal der ev. Kirche Hugsweier |
Eintritt: 14.- € | Karten bestellen |
![]() | Der neue Film von Bernd Tacke führt die Zuschauer in die Masuren, die Wald- und Seenlandschaft in der früheren deutschen Provinz Ostpreußen im Nordosten Polens, wo die deutsche und polnische Geschichte eng miteinander verknüpft ist. Ausgehend von Mikolajki, dem früheren Nikolaiken im masurischen Landschaftspark, wird die einzigartige, dünn besiedelte Natur- und Kulturlandschaft vorgestellt, die von über 3.000 Seen, kleinen Flüssen und Kanälen, riesigen Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist. Kleine masurische Dörfer, größere Städte, historische Orte und Sehenswürdigkeiten sind weitere Inhalte des Films. |
28. Februar 2026 | Samstag, 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Gemeindesaal der ev. Kirche Hugsweier |
Von der Trotzphase bis zur Pubertät
Eintritt: 14.- € | Karten bestellen |
![]() | Familiencoach und SPIEGEL Bestseller Autor MATTHIAS JUNG kommt in den Koffer! Am Samstag, 15.11.2025 besucht er uns mit seinem neuesten Programm: „Kinder sind was Schönes, haben sie gesagt – Von der Trotzphase bis zur Pubertät“ |
15. November 2025 | Samstag, 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Gemeindesaal der ev. Kirche Hugsweier |
Eintritt: 14.- € | Karten bestellen |
![]() | Er dürfte in Lahr noch bestens bekannt sein, denn er hat in seinen Anfangsjahren hier gelebt und die Bluesfreunde der Region begeistert. Das Kofferteam ist stolz darauf, dass Marty Hall wieder bei ihnen Station macht! Er ist mittlerweile auf den Bühnen Deutschlands – und man kann gerne auch sagen: Europas – unterwegs und trotzdem kommt er immer wieder in den Koffer. |
21. März 2026 | Samstag, 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Gemeindesaal der ev. Kirche Hugsweier |
Eintritt: 14.- € | Karten bestellen |
![]() | Jean-Pierre RUDOLPH bezeichnet sich als “ Folk und Jazz Geiger“, seine Musik hat ihren Ursprung in den keltischen Klängen sowie dem amerikanischen Jazz. Er spielt Fiddle,Mandoline,Flöte,Gitarre und Mandole. Er ist auch Arrangeur und hat bei etwa 20 Schallplatten mitgewirkt. Seit 20 Jahren spielt er im Duo mit Rodney Cordner; er ist unter anderem beim Festival in Montreux, in der “Fabrik“ in Hamburg oder in “ The Mean Fiddler“ in London aufgetreten. |
19. Juni 2026 | Freitag, 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Gemeindesaal der ev. Kirche Hugsweier |
Eintritt: 14.- € | Karten bestellen |
![]() | Das Programm befindet sich momentan noch in der Vorbereitung. Titel und Inhalt werden wir rechtzeitig bekanntmachen. |
12. September 2026 | Samstag, 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Gemeindesaal der ev. Kirche Hugsweier |
Eintritt: 14.- € | Karten bestellen |
![]() | Frank Sauer bietet preisgekrönte Kabarettprogramme, die nicht mehr und nicht weniger sein wollen als anspruchsvolle Unterhaltung mit bodenbebendem Lustizitätslevel, dummes Zeug und Denkstoff in einer explosiven Mischung. Denn Sauer ist nicht nur klug, sondern macht auch lustig – ein Künstler, von dem die Presse meint: „Wenn ein solcher Spitzenkabarettist nicht nur ein irrwitziger Tiefdenker, sondern auch ein charmanter Entertainer und dazu noch ein hervorragender Schauspieler ist, dann möchten einem so schnell keine passenden Superlative mehr einfallen.“ |
25. September 2026 | Freitag, 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Gemeindesaal der ev. Kirche Hugsweier |
Eintritt: ?.- € | Karten bestellen |
![]() | Das Programm befindet sich momentan noch in Vorbereitung. Näheres werden wir rechtzeitig bekanntgeben. |
24. Oktober 2026 | Samstag, 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Gemeindesaal der ev. Kirche Hugsweier |
Eintritt: 14.- € | Karten bestellen |
![]() | Schon seit Jahren reist Bernd „Fossi“ Fossler ins Engadin. Von seinen Reisen zeigt der talentierte Fotograf Bilder und Eindrücke einer faszinierenden Landschaft im Nachbarland Schweiz. |
13. November 2026 | Freitag, 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Gemeindesaal der ev. Kirche Hugsweier |