„DIALEKTischMundArt

Alemannisch vo do un dert

Ein echter MundArt-Abend mit gleich zwei alemannischen Dialekten: Eingängig melodiös und gestisch eindrücklich erzählt Ulrike Derndinger selbst geschriebene Geschichten über das Leben zwischen bäuerlicher Herkunft und städtischem Alltag der Gegenwart. In der „niederalemannischen“ Mundart der Ortenau. Kraftvoll und zur Gitarre singt Heinz Siebold eigene und Lieder von anderen alemannischen Liedermachern. Im „Hoch-Alemannisch“ seiner Wiesentäler Heimat. Thematisch streift das Programm Fragen des Lebens wie das „fremd- und deheim si“oder „de andere Wind in in Muetters Stübeli“ und was der „Mann im Mond“ von oben sieht. MundArt findet „zwische de Ziilde“ – zwischen den Zeilen – mehr als nur Spaß. Aber den auf jeden Fall.
15. November 2025Samstag, 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:Gemeindesaal der ev. Kirche Hugsweier

Die Mundartautorin Uli Derndinger (Jahrgang 1977) ist geboren und aufgewachsen in Kürzell im Ortenaukreis und arbeitet als Redakteurin der Badischen Zeitung in Lahr. Sie wurde für ihre Geschichten mehrfach mit Preisen in Mundart-Wettbewerben ausgezeichnet und ist Jurorin des Mund-Art-Wettbewerbs „Lahrer Murre“.
Der Journalist und Liedersänger Heinz Siebold (Jahrgang 1950) ist in Enkenstein im kleinen Wiesental geboren und aufgewachsen. Das Künstlerpaar lebt in Lahr im Ortenaukreis.